Beschreibung
Dornfelder
Der Dornfelder ist eine mittelreifende rote Rebsorte, die 1955 aus den beiden Sorten Helfensteiner und Heroldrebe in Weinsberg gekreuzt wurde.
Das ursprüngliche Ziel war ein farbintensiven Rotwein als „Deckrotwein“ zu erhalten.
Der als Verschnitt Partner für andere roten Rebsorten wie Portugieser und Spätburgunder gedacht war, um dem daraus gekelterten Weinen mehr Farbe verleihen.
Heute ist der Dornfelder neben dem Spätburgunder, die am häufigsten kultivierte Rotweinrebe in Deutschland.
Da Dornfelder Weine sehr harmonisch, gehaltvoll und körperreicher sind, hat er sich schnell zu einem eigenständigen, charaktervollen Weintyp, mit häufig südländisch anmutendem Flair entwickelt.
Das Aroma erinnert meist an Sauerkirsche, Holunder, Brombeeren und manchmal auch an Paprika.
Somit ist der Wein ist ein perfekter Begleiter zu kräftigem Braten, Wild sowie zu würzigem Käse.